"Ergotherapeut zu sein bedeutet für mich
den Menschen dort abzuholen, wo er gerade steht, seinen Bedürfnissen nachzugehen und seine Stärken hervorzuheben."
Im Sommer 2008 absolvierte ich mein Examen als staatl. geprüfte Ergotherapeutin. Kurz darauf beschloss
ich nach Regensburg zu ziehen und arbeitete zwei Jahre in der neurologischen Rehaklinik des Bezirksklinikum Regensburg.
Dort arbeitete ich hauptsächlich mit Schlaganfall- und Schädel- Hirn- Trauma- Patienten. Während dessen absolvierte
ich den Grundkurs des Bobath- Konzeptes zur Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen.
2010 beschloss ich meiner zweiten Leidenschaft, dem Theaterspielen eine Chance zu geben und studierte in den
folgenden vier Jahren Schauspiel. Zusätzlich arbeitete ich weiter als Ergotherapeutin in einer Praxis, wo mein
Schwerpunkt in der therapeutischen Förderung geriatrischer Klienten und von Kindern mit Wahrnehmungsstörungen
und motorischen Problemen lag. Gerne lasse ich theaterpädagogische und schauspielerische Elemente in die Therapie
mit einfließen, zum Beispiel zur Stärkung des Selbstbewusstseins oder der Verbesserung der Körperwahrnehmung.
Seit Februar 2016 bin ich in der Praxis Wiesgickl/Holzer beschäftigt. Mein Behandlungsschwerpunkt ist die Therapie
von Kindern mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung, motorischen Entwicklungsverzögerungen, Lernstörungen
oder Wahrnehmungsstörungen. Außerdem mache ich Hausbesuche für Schlaganfallpatienten, um ihren Wiedereinstieg in
das alltägliche Leben zu erleichtern.
|